Am 04. Februar sind wir im Rahmen des Sporttages, den unser Seminarsprecher Hannes dankenswerterweise organisiert hat, mit der ganzen Seminargemeinschaft, inklusive Doktoratsstudenten und unserer Lisi, nach Gerlosstein zum Rodeln gereist.
Zum einen war das eine sehr passende Gelegenheit, etwas für den Körper zu tun. Zum anderen war es für viele von uns eine erste Erfahrung. Man konnte hautnah erleben, dass Bewegung für uns nicht nur förderlich ist, sondern auch große Freude bereitet.
Wo sonst könnte man über so lange Strecken rodeln wie hier in Tirol?
Und wurde auch bewusster, wie viel uns die Natur bietet. Die Kultur der Bewegung im Freien ist auch eine Notwendige Balance für das geistlich-seelsorgliche Leben. Wir konnten an diesem Tag ein sonniges und windstilles Wetter genießen und uns neben dem Rodeln mit leckeren Speisen und Getränken stärken. Wir hatten also einen Raum, in dem wir unsere Gemeinschaft untereinander stärken, sondern uns als Priesterseminar auch ein bisschen nach außen hin zeigen konnten. Gelegentlich führten wir Gespräche in zufälligen Begegnungen. All das kann auch eine Verbindung zu Gott auf einer anderen Ebene herstellen bzw. vertiefen - und genau das haben wir sicherlich erfahren.